Weiterführende Links
An dieser Stelle finden Sie eine Link-Sammlung zu inspirierende Leitfäden und Materialien für Kurse mit älteren Erwachsenen zur Internet- und Smartphone-Nutzung. Bereitgestellt von Arbeitsgemeinschaften, Seniorenorganisationen, erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern.
digitaleSenior:Innen ist eine Servicestelle zur digitalen Bildung von Seniorinnen und Senioren aus Österreich und wird durch den gemeinnützigen Verein Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation betrieben. digitaleSenior:Innen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen den Zugang zu Chancen der Digitalisierung zu ermöglichen. Die angebotenen Materialien befassen sich mit Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Informationstechnologie und Organisationsentwicklung.
Seniorengerechten Lehren und Lernen stehen dabei im Fokus.
Netz-Stecker ist die Initiative für inklusive Medienbildung der Lebenshilfe Münster. Das Team beschäftigt sich unter anderem damit, schwere Begriffe in leichte Sprache zu übersetzen, die von allen verstanden werden können.
Auch finden sich hier Lernmaterialien, die durch erklärende Illustrationen und anschauliche Videos ergänzt werden.
>> Link zur Netz-Stecker-Homepage
Das Digital-Kompass-Projekt der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen und Deutschland sicher im Netz e. V. ist ein Treffpunkt zum Austausch und zur Schulung von Internetlotsen. Dabei bietet das Projekt Materialien für Bildungskurse vor Ort als auch für Onlineveranstaltungen an.
>> Link zur Digital-Kompass-Homepage
Das Portal Wissensdurstig.de der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. wird vom deutschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ziel des Portals ist die Unterstützung von Bildung im Alter – speziell im Kontext der Digitalisierung. Dabei finden sich an dieser Stelle gute Praxisbeispiele, aktuelle Informationen und relevante Veranstaltungstipps zum Thema.
>> Link zur Wissensdurstig-Homepage